Wussten Sie schon...


...dass der Strom in einer 380-kV-Leitung schneller unterwegs ist als ein Flugzeug – und dabei nie eine Pause macht?



In einer 380-kV-Leitung bewegt sich der Strom mit nahezu Lichtgeschwindigkeit, also ca. 300.000 Kilometer pro Sekunde. Zum Vergleich: Ein Passagierflugzeug erreicht nur rund 900 Kilometer pro Stunde. Der Strom könnte also die Erde in einer Sekunde etwa 7,5-mal umrunden, während das Flugzeug noch beim Starten wäre. Beeindruckend, oder?

Aber wie funktioniert das eigentlich? Der Trick liegt in der Wechselspannung. Dabei wechselt der Strom pro Sekunde 50-mal die Richtung, während er durch die Leitung flitzt. Diese hohe Spannung von 380.000 Volt ist entscheidend, um Energie effizient zu transportieren und den Strombedarf zuverlässig zu decken.

Fun Fact: Selbst bei dieser unglaublichen Geschwindigkeit entsteht dabei keine „Stromstausituation“. Die Leitungen sind so konzipiert, dass sie mehrere Tausend Megawatt Leistung transportieren können – genug, um Millionen Haushalte gleichzeitig zu versorgen.

Nächstes Mal, wenn Sie an einer Hochspannungsleitung vorbeifahren, denken Sie daran: Über Ihrem Kopf rast Strom schneller als das schnellste Flugzeug – ohne jemals einen Boxenstopp einzulegen.


Wie schnell sich Strom bewegt? Hier ein paar anschauliche Beispiele:


Strom bewegt sich mit annähernder Lichtgeschwindigkeit und könnte die Erste über sieben mal in einer Sekunde umrunden


 Strom fließt schneller, als eine Kugel aus einem Gewehr abgeschossen wird – und das, ohne jemals ins Stocken zu geraten


 Strom ist schneller als jeder Hochgeschwindigkeitszug auf der Welt und er hält niemals an


 Wäre Strom eine Rakete, könnte er in einer Sekunde 3/4 der Strecke zum Mond zurücklegen – schneller als jede Raumsonde




Nächster Artikel

Im Kontakt
Sie möchten uns kontaktieren?
Lesen
© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer