Was ist eigentlich ...

... ein Umspannwerk? 



Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

Funktionsweise eines Umspannwerks

Besuchen Sie unsere interaktive Grafik eines Umspannwerks, um mehr über die Funktionsweise zu erfahren.

Hier geht's zur interaktiven Grafik

Im Umspannwerk wird Strom zwischen verschiedenen Spannungsebenen transformiert. Sie bestehen neben Transformatoren aus Schaltanlagen und weiteren Einrichtungen zur Mess- und Regeltechnik. Die Transformatoren transformieren Strom von 380 Kilovolt auf 110 Kilovolt oder umgekehrt. Das geplante Umspannwerk Wilhelmshaven2 wird an das örtliche 110-kV-Verteilnetz angeknüpft und wird damit zur Versorgungssicherheit im Raum Wilhelmshaven beitragen.

Zusätzlich sind am zukünftigen Umspannwerk Wilhelmshaven2 auch zwei Konverter geplant: ein Konverter für den Anschluss an die Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) Korridor B und ein Konverter für die Offshore-Anbindung BalWin3. Die Konverter sind nötig, da sie den Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln. Damit kann der Offshore produzierte Strom in das Wechselstrom-Höchstspannungsnetz eingespeist werden. Über den Korridor B kann Gleichstrom rasch und verlustarm über große Distanzen transportiert werden.  

Nächster Artikel

Schlusswort
Wie bleiben wir im Kontakt?
Lesen
© TenneT TSO GmbH    Datenschutz  -   Impressum  -   Disclaimer